von Lemacher Hydraulik®
Perfektioniert bis ins Detail
Lemacher-Pressen stehen für aktuelle Technik vereint mit über 45 jährigen Erfahrung. Genau diese Kombination aus Effizienz durch Aktualität und Anwendungsexpertise spiegelt sich in unserer speziell entwickelten Pressrahmenkonstruktion wieder. Diese ist besonders stabil und gewährleistet hochpräzises Arbeiten – egal bei welcher Anwendung.
Mit unserer Pressenkonstruktion erreichen wir ein Höchstmaß an Präzision und Stabilität. Die exakt auf die Anwendung ausgelegte und berechnete Dimensionierung des Pressengestells wird durch die spezielle Anordnung der Säulen optimiert. Diese einfache und geniale Konstruktion wird unter Belastung automatisch zentriert und sorgt für stabile Verhältnisse im Pressrahmen.
Die für die obere Werkzeugaufnahme verwendeten einstellbaren Kugel-Schienenführungen in doppelter Ausführung optimieren die Präzision der Pressen zusätzlich und erhöhen die Standzeiten im Dauerbetrieb.
Als Synergieeffekt ist die gesamte Konstruktion sehr stabil und kann auch außermittige Belastungen sehr gut ausgleichen, ohne ihre Präzision zu verlieren. Mit der maximalen Presskraft ergeben sich selbst bei außermittigen Belastungen nur geringfügige Abweichungen. Ein Parallelhaltesystem ist nur in Ausnahmefällen erforderlich.
Dadurch, dass wir unseren HQS-Hydraulikzylinder in unseren Stanzpressen, Prägepressen und mehr verbauen, kommen Sie als Kunde in den Genuss einer weiteren Lemacher-Innovation: der integrierten Schnittschlagdämpfung. Diese kann wahlweise zugeschaltet werden und benötigt keine weiteren Energiequellen oder Anbauten.
Die Funktionsweise dieser kleinen, aber genialen Erfindung ist denkbar einfach. Mit dem Mehrkammerprinzip des Umwälzzylinders haben wir die Möglichkeit ein Ölpolster aufzubauen. Dieses Ölpolster wird über Ventile gesteuert und dämpft den Schnittschlag direkt im System.
Die Einstellung der Schnittschlagdämpfung erfolgt über die Systemsteuerung und kann an die erforderlichen Arbeitsprozesse angepasst werden. So wird die Belastung für Mensch und Maschine auf ein Minimum reduziert.
Mehr Informationen finden sie auf unserer Produktseite zum HQS-Hydraulikzylinder.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Möchten Sie genauere Informationen zur Funktionsweise?
Geben Sie uns Bescheid!
Oder finden Sie hier unsere Broschüre.
Angebot anfordern